von Franzpeter Messmer | Nov 7, 2017 | Festival, Kolumne
Die Landshuter Hofmusiktage 2018 begeben sich auf die Spurensuche nach einer Emotion, die heute manchem obsolet erscheint. Gegenwärtig sind viele Menschen von Angst geprägt. Gründe dafür gibt es genug: Klimawandel, Naturkatastrophen, Flüchtlinge, Terror, Armut,...
von Franzpeter Messmer | Okt 20, 2017 | Tagebuch
München, 13. Oktober 2017 Bei der diesjährigen Residenzwoche höre ich das Konzert von Friederike Heumanns Ensemble „Stylus Phantasticus“ zusammen mit Maria Cristina Kiehr. Das Besondere an diesen Konzerten ist, dass sie in einem der schönsten und außergewöhnlichsten...
von Franzpeter Messmer | Jul 30, 2017 | Musik, Tagebuch
Landshut, 23. Juli 2017 Eine ganze Stadt im Mittelaltertaumel! Die Männer tragen lange Haare, laufen in Narren-, Bischofs-, Ritter- oder Herzogskostümen durch die Stadt und begrüßen die Menge mit einem lauten „Hallo“. Dieses Historische Fest fasziniert die Menschen...
von Franzpeter Messmer | Feb 28, 2017 | Musik
Daugendorf, 24. Februar 2017 Können europäische und arabische Musik zusammenklingen? Die neue CD von Zefiro Torna, Ghalia Benali und des Vocalconsorts Berlin beantwortet diese Frage eindeutig mit ja – trotz oder vielleicht gerade wegen der Unterschiede. Gemeinsam ist...
von Franzpeter Messmer | Okt 25, 2016 | Musik, Tagebuch
Regensburg, 21. Oktober 2016 Eröffnung des bayerischen LandesJazzFestivals: Beim Konzert im „Leeren Beutel“, einem spätmittelalterlichen Getreidespeicher mit dicken Mauern und stabilem Holzgebälk, erstaunt mich, wie gut Jazz hier hineinpasst. Keine verrauchte...
Neueste Kommentare