von Franzpeter Messmer | Jun 9, 2021 | Blog-Essay
Wenn mein aus Nigeria stammender Freund einmal wieder eine halbe Stunde zu spät kommt, entschuldigt er sich lächelnd damit, dass für ihn die „afrikanische Zeit“ gilt. Soll ich auf Pünktlichkeit bestehen oder von der Gelassenheit Afrikas lernen? Auch er weiß,...
von Franzpeter Messmer | Jan 12, 2020 | Kolumne
In der vergangenen Woche wurde der iranische General Kassem Soleimani durch eine amerikanische Drohne getötet. Was bedeutet diese moderne Kriegsform für unsere Kultur? Die Drohnenpiloten sitzen am Bildschirm, werten Datenbanken aus, geben GPS-Koordinaten ein, schicken...
von Franzpeter Messmer | Okt 1, 2018 | Tagebuch
Unser sonntäglicher Spaziergang führt uns ins kleine Tal bei Betzenweiler. Wir hoffen, Wiesenchampions zu finden. Aber es war wohl in diesem Sommer zu trocken und vielleicht wirkt das Unkrautvernichtungsmittel noch immer, das vor zwei Jahren hier verteilt worden war....
von Franzpeter Messmer | Jul 10, 2017 | Tagebuch, Theater
München, 4. Juli 2017 Im Residenztheater sehe ich „Phädras Nacht“ mit der phantastischen Bibiana Beglau. Danach flaniere ich zum Königlichen Platz und genieße im Café am Lenbachhaus die Sommernacht. Albert Ostermaier und Martin Kušej haben die Phädra-Geschichte zu...
von Franzpeter Messmer | Nov 26, 2016 | Literatur, Tagebuch
Daugendorf, 26. November 2016 Nebelspaziergang in den Donauwiesen. Gestern wurde Uli Hoeneß erneut zum Präsidenten des FC Bayern gewählt, obwohl er wegen Steuerhinterziehung im Gefängnis saß. Die Masse liebt offenbar Helden, die es mit den Gesetzen nicht so genau...
Neueste Kommentare