von Franzpeter Messmer | Feb 11, 2022 | Festival
Hildegard von Bingen und die Frauenemanzipation im Mittelalter Musikerinnen der Antike: Priesterinnen oder Prostituierte Es erscheint paradox, dass trotz des Verdikts von Apostel Paulus, Frauen hätten in der Kirche zu schweigen, Frauen als Musikerinnen erstmals...
von Franzpeter Messmer | Feb 4, 2022 | Festival
Komponistin, Sängerin, Kurtisane Erste Berufsmöglichkeiten für Musikerinnen als Kurtisanen „Mulieres in ecclesiis taceant,“ schrieb Apostel Paulus (Korinther 14,34). Dieses Verdikt war der Ausgangspunkt dafür, dass Frauen bis in die Neuzeit in der Öffentlichkeit zu...
von Franzpeter Messmer | Jan 3, 2022 | Rezension
Spiritualität steht im Mittelpunkt dieser CD mit Motetten von Michael Haydn und Anton Bruckner. Motets MDR-Rundfunkchor Leipzig, Leitung: Phillipp Ahmann Verlag: Pantatone PTC 5186868 Rezension in: Das Orchester, 11-2021, S. 82 (bitte...
von Franzpeter Messmer | Sep 14, 2021 | Rezension
Xaver Paul Thoma komponiert nicht Lieder, sondern Briefe ohne Worte. Daraus entstehen sehr persönliche, prägnante Werke. Xaver Paul Thoma: Briefe an…. 25 Fantasien für Bratsche Solo Ikuro Edition Rezension in: Das Orchester, 09-2021, S. 78 (bitte...
von Franzpeter Messmer | Jun 15, 2021 | Notizen
Ich bin dieses Jahr spät daran mit dem Gemüsebeet. Aber es war auch lange ziemlich kalt. Trotzdem machen sich schon viele Pflanzen breit. Die Beete sind eine ziemliche Wildnis. Das muss alles herausgerissen werden. Allerdings protestiert mein Spatzerl, wenn ich den...
Neueste Kommentare