von Franzpeter Messmer | Jun 15, 2021 | Notizen
Ich bin dieses Jahr spät daran mit dem Gemüsebeet. Aber es war auch lange ziemlich kalt. Trotzdem machen sich schon viele Pflanzen breit. Die Beete sind eine ziemliche Wildnis. Das muss alles herausgerissen werden. Allerdings protestiert mein Spatzerl, wenn ich den...
von Franzpeter Messmer | Jun 13, 2021 | Notizen
Wir sind keine Anhänger des englischen Rasens. Deshalb lassen wir ihn länger wachsen. Gänseblümchen und andere dürfen ihn bunt gestalten. Selbst der leuchtend gelbe Löwenzahn darf sich entfalten. Das freut die Bienen und Hummeln. Doch wenn der Löwenzahn verblüht ist,...
von Franzpeter Messmer | Jun 12, 2021 | Rezension
Atilla Aldemir spielt Bachs Sonaten und Partiten für Violine Solo auf der Bratsche und gewinnt dadurch einen erstaunlich neuen Zugang zu diesen Werken. Johann Sebastian Bach: Sonaten und Partiten (BWV 1001–1006), arr. für Viola, Atilla Aldemir (Viola) Verlag/Label:...
von Franzpeter Messmer | Jun 11, 2021 | Notizen
Garten bedeutet Glück: „Wir haben viel gesät, was wir hinterher sehen, essen und mit gutem Wein trinken werden, wenn wir so lange leben sollten,“ schrieb 1576 der Komponist Orlando di Lasso. Goethe arbeitete oft im Gartenhaus. Die Malvenallee seines Gartens war sein...
von Franzpeter Messmer | Jun 10, 2021 | Rezension
In diesem monumentalen, 836 Seiten starken Buch verfolgt Gernot Gruber die Zusammenhänge zwischen Musik und Kultur von der vorgeschichtlichen Zeit bis heute. Dabei bezieht er ebenso die Kunst- wie die Popularmusik ein. Ein wichtiges Buch zum Lesen und Nachschlagen....
Neueste Kommentare