von Franzpeter Messmer | Jun 9, 2021 | Blog-Essay
Wenn mein aus Nigeria stammender Freund einmal wieder eine halbe Stunde zu spät kommt, entschuldigt er sich lächelnd damit, dass für ihn die „afrikanische Zeit“ gilt. Soll ich auf Pünktlichkeit bestehen oder von der Gelassenheit Afrikas lernen? Auch er weiß,...
von Franzpeter Messmer | Mrz 15, 2021 | Blog-Essay
Der Komponist Wilfried Hiller ist 80 Jahre jung Die Geheimnisse des Tarots faszinieren den Komponisten Wilfried Hiller und eröffnen ihm überraschende und erstaunliche Beziehungen, etwa dass das Klavier 88 Tasten und der Sternenhimmel 88 Sternbilder hat. „Die Welt ist...
von Franzpeter Messmer | Feb 3, 2021 | Blog-Essay
Die Corona-Pandemie und die Verletzlichkeit menschlicher Kultur Ich gebe es zu: Noch bis Anfang März 2020 habe ich geglaubt, dass wir jetzt im 21. Jahrhundert keine Angst vor irgendwelchen Epidemien haben müssen, obwohl sich schon damals das Virus ausbreitete. Doch...
von Franzpeter Messmer | Jun 10, 2020 | Blog-Essay
Über Kultur und Corona-Pandemie Noch vor einem halben Jahr hätte niemand geglaubt, dass einmal eine Zeit kommt, in der man nicht mehr ins Konzert, die Oper oder Museum gehen kann. Einen solchen Stillstand hat es in meiner Generation noch nie gegeben, und auch...
Neueste Kommentare