Löwenzahn

Löwenzahn

Wir sind keine Anhänger des englischen Rasens. Deshalb lassen wir ihn länger wachsen. Gänseblümchen und andere dürfen ihn bunt gestalten. Selbst der leuchtend gelbe Löwenzahn darf sich entfalten. Das freut die Bienen und Hummeln. Doch wenn der Löwenzahn verblüht ist,...
Aus dem Hanfgarten

Aus dem Hanfgarten

Garten bedeutet Glück: „Wir haben viel gesät, was wir hinterher sehen, essen und mit gutem Wein trinken werden, wenn wir so lange leben sollten,“ schrieb 1576 der Komponist Orlando di Lasso. Goethe arbeitete oft im Gartenhaus. Die Malvenallee seines Gartens war sein...
Mehr als eine Musikgeschichte

Mehr als eine Musikgeschichte

In diesem monumentalen, 836 Seiten starken Buch verfolgt Gernot Gruber die Zusammenhänge zwischen Musik und Kultur von der vorgeschichtlichen Zeit bis heute. Dabei bezieht er ebenso die Kunst- wie die Popularmusik ein. Ein wichtiges Buch zum Lesen und Nachschlagen....

Kultureller Dialog oder „Leitkultur“?

  Wenn mein aus Nigeria stammender Freund einmal wieder eine halbe Stunde zu spät kommt, entschuldigt er sich lächelnd damit, dass für ihn die „afrikanische Zeit“ gilt. Soll ich auf Pünktlichkeit bestehen oder von der Gelassenheit Afrikas lernen? Auch er weiß,...